Am Dienstag, den 30. September, fand in Rostock eine gemeinsame Notfallübung statt, bei der ein Zwischenfall an einem Kesselzug mit austretendem Gefahrgut und einer verletzten Person simuliert wurde. Ziel der Übung war es, das bestehende Notfallprotokoll unter realistischen Bedingungen zu überprüfen und die Zusammenarbeit aller beteiligten Einsatzkräfte zu stärken.
An der Übung nahmen neben der HSL Logistik auch die Freiwillige Feuerwehr Rostock, Teile der Berufsfeuerwehr Rostock, T-G-R Rostock sowie CTL Logistics teil. Gemeinsam wurde die Einsatzkoordination, die Kommunikation zwischen den beteiligten Stellen und das abgestimmte Vorgehen bei Gefahrguteinsätzen auf der Schiene trainiert.
Wir begleiteten die Übung zudem mit einer Drohne, um den Ablauf aus der Luft zu dokumentieren. Das entstandene Videomaterial dient nicht nur der internen Auswertung, sondern gibt auch einen spannenden Einblick in die Zusammenarbeit aller Partner im Ernstfall.
Solche Übungen sind ein wichtiger Bestandteil der Sicherheitskultur bei HSL Logistik – denn nur wer regelmäßig trainiert, kann im Ernstfall schnell, sicher und professionell reagieren.