Herzlich Willkommen bei der

HSL Logistik GmbH – Ihr Partner für
Transport auf der Schiene!

HSL Logistik GmbH

Die HSL Logistik – Ihr Partner in Sachen Transport auf der Schiene!

Dank nunmehr fast 20 Jahren Erfahrung hat die HSL Logistik es geschafft, sich rund 5% Marktanteil auf Europas größtem Schienenmarkt (=Deutschland) zu sichern und ist damit das größte privatgeführte Eisenbahnverkehrsunternehmen im Land. Für unsere Kunden befördern wir eine Vielzahl an Gütern wie Stahl, Gips, Autos, Container, Getreide, Baumaschinen, Flüssigbrennstoffe und diverse andere durch den gesamten europäischen Raum und transportierten damit zuletzt in 2021 rund 12 Mio. Tonnen auf der Schiene.

Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu dürfen und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Umweltfreundlich

Seit Anfang des Jahres hat die HSL Logistik





t CO2*





durch ihre Verkehre auf der Schiene eingespart.





*Berechnungsgrundlage basiert auf den Daten des Umweltbundesamtes bezugnehmend vom Verkehrsaufwand LKW-Verkehre gegenüber dem Verkehrsaufwand Schienenverkehre 2018.
 

News

HSL-Austria Lizenz

Führungswechsel bei HSL Austria

Nachdem sich Tomáš Eichler als Projektmanager bei der HSL Austria bewährt hat, wurde dieser nun vergangen Freitag (03.03.2023) in die Geschäftsführung HSL Austria beordert. Traditionell ergänzt er somit Haiko Böttcher und Peter Biskup zu einer dreifach geführten Spitze. Andrzej Lewczuk hat zu Gunsten von Tomáš Eichler die Geschäftsführung abgetreten. Die Eigentümer der Exploris geben Herrn Eichler somit mehr Handlungsspielraum bei Entscheidungen, um die HSL Austria auf Erfolgskurs zu halten.Wir heißen den neuen Geschäftsführer herzlich willkommen und wünschen diesem viel Erfolg und kluge Entscheidungen.
hsl-nl-mission-control

Eigene Betriebsleitung bei HSL Netherlands

https://youtu.be/gMmw4KLzQrM Nachdem unsere HSL Netherlands die operative Betriebsleitung bis dato an Railexperts vergeben hatte, wurde gestern am 01.03.2023 gegen 14 Uhr Ortszeit die hauseigene „Mission Control“ in Betrieb genommen. Eine Partnerschaft zwischen HSL NL und den Railexperts bleibt aber bei anderen Projekten bestehen.
Trauer-Jan-Anzeige

Die HSL Gruppe trauert um Jan Nebeský

Allzu früh und unerwartet ist unser langjähriger Kollege, liebenswerter Mensch und guter Freund am 02.01.2023 im Alter von 67 Jahren verstorben.Herr Nebesky gehörte unserem Unternehmen 12 Jahre an. Wir werden ihn in seiner herzlichen und freundschaftlichen Art sehr vermissen und ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Unser aufrichtiges Beileid gilt seiner Familie.HSL Gruppe / Exploris
Zuckerrüben

Zuckerrüben für die Schweiz

Bereits seit dem 04.10. begleiten wir bis voraussichtlich Ende des Jahres rund sechs Mal die Woche diese Zuckerrübentransporte von Wismar nach Frauenfeld (Schweiz). Federführend betreut wird dieser Verkehr durch die HSL Schweiz. Die Zuckerrüben werden im Wismar-Hafen mittels Radlader bis zu einer Gesamt-Nettotonnage von bis zu 1.850,00 t verladen und so auf ihre Reise quer durch Deutschland geschickt.
187-313-III

Pure Quality

Für „Pure Quality“ wirbt die von uns bei Railpool angemietete 187 313 mit neuen FlexPaneln seit 22.07.2022 und zeigt so wiederholt die erfolgreiche Partnerschaft von Railpool und der HSL Logistik GmbH. Designt wurde sie durch Railcolor Design. Sie wird überwiegend auf unseren Intermodal Verkehren in der Relation Rostock – Dresden für unsere Kunden eingesetzt. Die Züge dieser Relation haben eine Zuglänge von 669m, ein Zuggewicht von bis zu 1800t und können mit 38 LKW Trailern beladen sein. Den besonderen Vorzug der Baureihe 187 mit Last Mile Modul nutzen wir im Binnenhafen Dresden und dem Seehafen Rostock. Dort können wir trotz nicht vorhandener Fahrleitung mit der Elektrolok bis in das Terminal mit dem eingebauten Dieselmotor fahren.

HSL in Europa

Galerie

Kontakt

Dieses Kontaktformular dient allen allgemeinen, nicht spezifischen Anfragen. Für Bewerbungen, Auftragsanfragen oder andere spezifischere Anliegen können Sie auch gerne das entsprechende Formular benutzen, so gelangen Ihre E-Mails direkt und ohne Umwege in die entsprechende Abteilung und können so schneller bearbeitet werden.


( Die mit einem Stern* markierten Felder sind Pflichtfelder. )

Neues Feld

3 + 14 =