Die HSL Logistik stellt sich seit über 10 Jahren dem vom europäischen Chemieverband entwickelten SQAS Bewertungsverfahren. SQAS steht für „Safety and Quality Assessment for Sustainability“ und bescheinigt Unternehmen die sichere, nachhaltige und...
Heute durften wir aus Stendal die ersten zwei neuen Hybridloks des Typs Alstom H3 für die Standorte Rostock Seehafen und Bremen in Empfang nehmen. In zwei Wochen ca. wird das Trio dann komplettiert. Damit wird die Lokflotte der HSL auch im Bereich der Rangierloks...
Am Montag, den 07.03.2022, haben wir die 186 298 (DE-AT-PL-CZ-SK-HU-NL-BE) an Railpool zurückgegeben und mit der 186 257 (DE-AT-CH-IT-BE-NL) getauscht. Damit haben wir nun eine Lok, die auch das jüngste Tochterunternehmen in der Schweiz bestens unterstützen...
Nach intensiven Vorbereitungsarbeiten war es heute Morgen soweit: zum ersten Mal konnte die HSL mit einem Zug von Deutschland direkt über die Grenze in die Schweiz fahren. Nach einigen Umdispositionen, ausgelöst durch die Orkanstürme in weiten Teilen Deutschlands, ist...
Am 25.05. 2021 unterzeichneten die HSL Logistik GmbH und die European Loc Pool („ELP“) einen Full-Service Mietvertrag über insgesamt 5 EURO9000 Lokomotiven mit einer Laufzeit von 10 Jahren – die Auslieferung der Lokomotiven ist für den Sommer 2023 geplant. Einen...
Nach dem Umzug nach Hamburg Anfang Mai gibt Stena Line die erste Kooperation mit einem Unternehmen aus der Hansestadt bekannt. Das Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) HSL Logistik rangiert die Direkt- und KV-Züge von Stena Line am Hafenstandort Rostock und nutzt die...
Am vergangenen Mittwoch startete unsere 186 364 (Wave Rider) mit einen Container-Zug von Rostock durch Tschechien bis nach Bratislava. Damit ist unser Wave Rider die erste HSL-Lok überhaupt, die die slowakische Hauptstadt besucht hat. Mittlerweile ist sie wieder...
Dürfen wir vorstellen?! Der neueste im Team: Der EcoRider. Nach dem WaveRider und den NightRider ist dieser der nunmehr dritte Entwurf, der von Mathias Oestreich auf einer HSL Lok umgesetzt wurde. Wir freuen uns über die Ergänzung zum Trio, möchten Mathias Oestreich...
„Wie weit reicht euer Gebiet?“, fragte man einen Spartaner. Er entgegnete: „So weit wie unsere Speere.“ „Wie weit reicht euer Marktanteil?“, so fragt man heute. „So weit wie unsere Innovationen.“ Wir gründen eine neue...
Dürfen wir vorstellen?! – als Neuster Zugang in der HSL-Flotte heißen wir die ER 20-014 ganz herzlich Willkommen. Sie wird zukünftig zwischen Wilhelmshaven und Oldenburg mit Kerosintransporten pendeln und bestimmt dem ein oder anderen Trainspotter „vor die...
„Das Leben gehört dem Lebendigen an, und wer lebt, muss auf Wechsel gefasst sein.“ – Johann Wolfgang von Goethe Nach nunmehr 8 Jahren mit Geschäftsführer Balint Csorba am Steuer der HSL Österreich haben beide Parteien beschlossen, zum 30.09.2020 im gegenseitigen...
Seit Kurzem dürfen wir für eine große Rederei in Rostock, auf deren Schiffe, die Zustellung und Abholung realisieren. Roland Pach und sein Team begleiten hierzu mehrmals die Woche die Überstellung verschiedenster Produkte auf große kombinierte Eisenbahn- und...
Kürzlich haben wir unseren Fuhrpark um die mittlerweile elfte Mehrsystemlok der Baureihe 186 erweitert. Damit sind wir nun bestens gerüstet was Grenzüberschreitende Verkehre in Europa angeht. Natürlich wünschen und hoffen wir auch bei unserem neuesten Triebfahrzeug...
Am vergangenem Mittwoch wurde im Hamburger Hafen über die dortige Lokservicestelle ein kleiner Bericht für das „Hamburg Journal“ im NDR gedreht. In diesem Clip hatte unser NightRider eine kleine Statistenrolle bekommen und darf sich daher heute Abend 19:30...
In den vergangenen Tagen wurden 6 HSL Lokomotiven auf Herz und Nieren geprüft und letztlich für den Schienenpersonennahverkehr freigegeben. Ab kommenden Sonntag, den 14.06., werden diese im Raum Tübingen / Heilbronn / Stuttgart unterwegs sein und Pendler und Reisende...